Für unser Team sind Sie der Mittelpunkt! Wir betreuen und unterstützen Sie gerne in allen Bereichen der Urologie in Buchen (Odenwald).
Um Ihnen eine moderne und individuelle Beratung und Behandlung bieten zu können, bilden wir uns stetig für Sie weiter. Regelmäßige Schulungen und Spezialisierung in verschiedenen Fachdisziplinen sind für uns selbstverständlich.
Wir sind für Sie da, damit es Ihnen gut geht und Sie gesund bleiben. Wir freuen uns auf Sie!
Dr. med. Peter Breitling
Facharzt für Urologie und Andrologie
Dr. med. Peter Breitling ist seit 2009 als niedergelassener Urologe in Buchen tätig.
Zusatzausbildungen:
- Medikamentöse Tumortherapie einschließlich intravasaler Chemotherapie
- Röntgendiagnostik Harntrakt
- Sonographie des Harntraktes und Abdomens einschließlich Farbdopplersonographie
- psychosomatische Grundversorgung
- mikrobiologische Labordiagnostik OIII
- MRSA-Diagnostik und -Therapie
- hygienebeauftragter Arzt
- fachgebundene genetische Beratung
Beruflicher Werdegang
1990
|
Abitur am Hermann-Hesse-Gymnasium Calw |
| 1990-1997 |
Medizinstudium Eberhard Karls Universität Tübingen |
| 1997-1998 |
Arzt im Praktikum in der Klinik für Urologie des St. Elisabeth-Krankenhauses Köln-Hohenlind |
1998
|
Promotion Abhandlung: Auswirkungen eines Fluges über mehrere Zeitzonen in östliche und westliche Richtung auf die Glukosehomöostase von gut geschulten Typ I-Diabetikern
|
| 1999 |
Approbation als Arzt |
| 1999 |
Assistenzarzt in der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des Klinikum Remscheid-Lennep |
| 2000 |
Assistenzarzt in der chirurgischen Abteilung des Remigius-Krankenhauses Leverkusen-Opladen |
| 2001-2003 |
Assistenzarzt in der Klinik für Urologie des St. Elisabeth-Krankenhauses Köln-Hohenlind |
| 2003 |
Facharztprüfung Urologie |
| 2004-2007 |
Assistenzarzt in der Klinik für Urologie und Kinderurologie des St. Antonius Hospitales Eschweiler |
| 2006 |
Zusatzweiterbildung „Andrologie“ |
| 2007 |
Zusatzbezeichnung „Medikamentöse Tumortherapie“ |
| 2007-2009 |
Oberarzt in der Klinik für Urologie und Kinderurologie des St. Antonius Hospitales Eschweiler |
| 2008 |
Zusatzbezeichnung „Röntgendiagnostik Harntrakt“ |
| 2009-2021 |
Niederlassung als Gesellschafter der urologischen Gemeinschaftspraxis in Buchen |
| 2009-2020 |
Belegärztliche Tätigkeit am Krankenhaus Buchen |
| Mai 2021 |
Niederlassung als Inhaber einer urologischen Einzelpraxis in Buchen |
Mitgliedschaften
- BvDU (Berufsverband der Deutschen Urologen e.V.)
- AGNU (Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Urologen)
- URMI (Interessenverband Urinmikrobiologie)
- ZUT (Zentrum für Urologische Tumorerkrankungen Mannheim)
Mein Mitarbeiterteam

Frau Stefanie Anninger
Gesundheits- und Krankenpflegerin mit Fachweiterbildung Palliative Care, Validation und Kinaesthetics

Frau Yvonne Keller
Medizinische Fachangestellte, Zusatzweiterbildungen: Praxismanagement, Qualitätsmanagement, Abrechnungswesen, Aufbereitung von Medizinprodukten, Onkologie

Frau Jasmin Belaguenaoui
Auszubildende zur MFA (Medizinische Fachangestellte)